Am vergangenen Donnerstag schreckte gegen 22:45 Uhr das Sirenengeheul die Wettmaraner auf.

Nachbarn entdeckten im Erdgeschoss einer Mietwohnung in der Wilhelm-Busch-Strasse 7 ein Feuer. Die alarmierten Wehren aus Wettmar, Engensen und Thönse waren bereits nach wenigen Minuten vor Ort.

Die Dramatik baute sich vor Ort auf. Die Bewohner waren nicht zu Hause, so dass die Feuerwehr die Wohnungstür gewaltsam aufbrechen mussten. Die weiteren, z. T. älteren Bewohner des Hauses, waren bereits von der Polizei evakuiert.

Mit Hilfe von schwerem Atemschutzgerät konnten sich die Einsatzkräfte vorarbeiten.

Als Brandherd stellte sich das Kinderzimmer heraus.

Durch die enorme Hitze war Bereits zu Schäden am Mauerwerk gekommen. Auch die eingeschlossenen Tiere, zwei Hunde und eine Schildkröte, konnten gerettet werden.

Die Polizei geht von einem technischen Defekt als Brandursache aus.

Um 24 Uhr war der Einsatz beendet. Bis auf die geschädigte Familie konnten die Anwohner wieder in die Wohnungen zurückkehren, was auf die umsichtige Vorgehensweise der FFW zurück zuführen ist.

Auch hier zeigte es sich, wie auch im Juli (siehe Bericht), wie wichtig aufmerksame Nachbarn sind. Ein noch größerer Schaden konnte durch die Umsicht der Nachbarn und des schnellen Eingreifens aller beteiligten Wehren vermieden werden. Von: Stefanie Kuhn